LOGOPÄDIE
JULIA KERBL



Julia Kerbl, BSc
Logopädin
Telefon
+43 670 4084800
E-Mail-Adresse
Adresse
Kaiser Josef Straße 60/1
2120 Wolkersdorf
Über mich
Aufgewachsen in Wolkersdorf absolvierte ich die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin in Mistelbach. Das Interesse an der Arbeit mit Menschen brachte mich zuerst in den Elementarbereich, wo ich als Pädagogin in Kleinkindgruppen, im Kindergarten und Hortbereich tätig war. Dabei beobachtete ich schon früh die Sprache der jungen Menschen und ihre Kommunikationsstrategien.
Während des Studiums wurde mein Interesse an der Entwicklung und Behandlung von Sprache, Sprechen und Schlucken immer größer. Nun ermöglicht mir die Arbeit als Logopädin meine pädagogische Vorbildung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Fort- und Weiterbildungen zu kombinieren und Sie und/oder Ihr Kind bestmöglich zu behandeln.
Nach einer gemeinsamen Zielsetzung freue ich mich, Sie und/oder Ihr Kind auf einem persönlichen Therapieweg begleiten zu dürfen!
Beruflicher Werdegang
2009-2014
2014-2015
2015-2018
2018-2019
seit 2019
seit 2023
Matura Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) Mistelbach
Elementarpädagogin bei der St. Nikolausstiftung in Wien
Studium Logopädie an der Fachhochschule Wr. Neustadt
Abschluss in „Bachelor of Science in Health Studies“
Logopädin im VKKJ-Ambulatorium in Strebersdorf
(Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche)
Logopädin im ZEF 20 in Wien
(Zentrum für Entwicklungsförderung, ambulante Krankenanstalt)
Wahllogopädin in eigener Praxis in Wolkersdorf
Meine logopädischen Schwerpunkte
Ich bin auf die Beratung, Diagnostik, Therapie und Prävention des Sprechens, der Sprache, des Hörens und des Schluckens von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern spezialisiert.
Durch meine Tätigkeit im Entwicklungszentrum bringe ich Erfahrung im Bereich von Mehrsprachigkeit, Entwicklungsverzögerungen, neuropädiatrischen Erkrankungen, Syndromen wie Trisomie 21 (Down Syndrom) und Autismus Spektrum Störung (ASS), sowie Schwierigkeiten der Nahrungsaufnahme und der Unterstützten Kommunikation (UK) mit.
Einen Auszug aus meinen bisherigen Fortbildungen, Kursen, sowie Teilnahmen an Kongressen, Tagungen und Vernetzungstreffen entnehmen Sie gerne anbei.

Fortbildungen & Weiterbildungen
Sprachentwicklung
-
Erfassung und Therapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder nach Dr. Barbara Zollinger
-
Logopädische Therapie bei komplexen Sprachentwicklungsstörungen
-
Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
-
Therapie von Sprachverständnis und Wortschatz im interaktionellen Kontext
-
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Aussprache
-
P.O.P.T. Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen
-
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
Orofazialer Bereich
-
NF!T-Therapeutin (Neurofunktionstherapie) Mund, Körper, Auge, Hand
-
Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit Logopädie und Kieferorthopädie
Nahrungsaufnahme
-
Pädiatrische Dysphagien -Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
-
Kö.Be.S. Kids (Kölner Befundsystem bei Schluckstörungen)
-
Mund-, Ess-und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
Weitere Fortbildungen
-
Komm!ASS. Ein Programm zur Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störung
-
Marte-Meo Workshop
-
Gebärdenkurs (ÖGS) Modul 1-3 Verein kinderhände
-
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21
Tagungen, Kongresse & Vernetzung
-
Linzer Sprachtagung
-
ÖGLPP-Gespräche (Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie, Pädaudiologie) u.a. Verbale Entwicklungsdyspraxie, Stottern, Myofunktionelle Therapie,...
-
GSEST Tagung Frühtherapie 2022: Beziehung und Interaktion
-
Vernetzungsarbeit im Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK) in Wien, Niederösterreich und Burgenland